Mögliche Merkmale und offene Fragen des digitalen Euros. Ein Beitrag von Dr. Hugo Godschalk, PaySys Consultancy.
Prepaid-Branche begrüßt elektronischen Identitäts-nachweis
EUDI-Reform: Der PVD befürwortet die Einführung der digitalen Brieftasche. *elektronischen Identitätsnachweis *KYC *Identifizierung
Distributor, der
Der Begriff des Distributors (von E-Geld) hat in den vergangenen Jahren viele Auslegungsschwierigkeiten bereitet.
PVD begrüßt den Erhalt der E-Geld-Ausnahme
Nutzung von E-Geld-Produkten geringen Risikos auch weiterhin möglich. Geldwäscheverordnung durch Plenum bestätigt. *AMLD * E-Geld Ausnahme
Gesetze für Zahlungs- und E-Geld-Institute | Teil I: nationale Richtlinien
„Es bringt die Zeit ein anderes Gesetz“, erkannte bereits Friedrich Schiller. Dieses gilt bis heute und betrifft auch die Prepaid-Branche. Gesetzlich geregelt ist das Erbringen von Zahlungsdiensten nicht nur national, sondern längst auch EU-weit. Diese Richtlinien und...
Gesetze für Zahlungs- und E-Geld-Institute | Teil II: EU-Richtlinien und -Verordnungen
Nationale und EU-weite Regulierungen beeinflussen nicht nur die Prepaid-Branche. Aktualisierungen und Ergänzungen führen dazu, dass sich Zahlungs- und E-Geld-Institute unentwegt auf dem Laufenden halten müssen. Für diese Institute fasst der PVD die wichtigsten Gesetze...
Will low-value gift cards survive the Anti-Money Laundering Regulation?
An industry association coalition strongly calls on the European Parliament and the Council to keep the use of popular and everyday low-value, low risk e-money products.
Anonymes E-Geld vor dem Aus?
Anonymes E-Geld vor dem Aus? Neue EU-Regeln drohen Gutscheinkauf zu erschweren, warnen die beiden Verbände HDE und PVD.
BMF bestätigt steuerfreies Gehaltsextra
Millionenfach genutzten 44-Euro-Guthabenkarten bleiben steuerfrei. Das BMF hat in einem Begleitschreiben die notwendige Klarheit geschaffen.
Die Relevanz von Prepaid-Angeboten in der Covid-19 Krise
In der Corona-Pandemie zeigt sich, wie wichtig das bargeldlose Bezahlen ist. Während in Großbritannien, Spanien und Italien Prepaid-Lösungen von Kommunalbehörden in großem Umfang genutzt werden, um gezielt die Wirtschaft zu stützen, scheuen deutsche Behörden bisher...